Nachhaltig in die Zukunft
Hover Me

Der SIP-Server von Clarity

Herzstück der IP-Telefonanlage

Der SIP-Server ist der Hauptbestandteil einer IP-Telefonanlage. Er ermöglicht es den SIP-Endgeräten, anrufbezogene Nachrichten (Initiierung des Anrufs, Änderung des Anrufzustands, Verfolgung des Anrufzustands usw.) auszutauschen und die User-Location zu registrieren.

Als typische Beispiele für SIP-Endgeräte können software- und hardwarebasierte SIP-Telefone genannt werden. So können z. B. durch das in den Clarity Business Client eingebaute SIP-Telefon erhebliche Kosten und zusätzlicher Installationsaufwand eingespart werden, die mit Anschaffung eines zusätzlichen Endgeräts verbunden sind. Dadurch unterstützt Clarity übrigens auch einen immer wichtiger werdenden Zukunftstrend – Green IT.

Clarity SIP-Server: Die Kernfunktionen

Der Clarity SIP-Server erlaubt es den Netzwerkbetreibern, Routing- und Sicherheitsanwendungen zu installieren, die Authentizierung der Nutzer durchzuführen und User-Locations zu kontrollieren. Die Anwendungen, die auf dem SIP-Server basieren, können verschiedene Formen annehmen, doch werden durch SIP-Standard drei Typen der Funktionalität für den SIP-Server definiert: Proxy-, Redirect- und Register-Server. Der in das Clarity Communication Center eingebaute SIP-Server unterstützt alle drei Arbeitsmodi.

Der Clarity SIP-Server nutzt industriegeprüfte Lösungen und ausgewählte Erweiterungen, um extensive business- und callcenterspezifische Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus kann der Clarity SIP-Server auch als Events Server eingesetzt werden, was Features wie „Busy-Lamp-Function“ oder „Message Waiting Indication“ ermöglicht.

Um die Vorteile von SIP-Technologie zum maximalen Nutzen für Kunden zu konvertieren, setzt der Clarity SIP-Server komplexe Algorithmen zur Unterstützung diverser Servertopologien, Sicherheitsprotokollen und zahlreichen SIP-Erweiterungen ein.